Nicht unterstützte Browser
Der von Ihnen verwendete Webbrowser wird nicht mehr unterstützt. Daher kann es sein, dass Funktionen dieser Website nicht wie erwartet funktionieren. Wir raten Ihnen, auf einen aktuell unterstützten Browser (wie Chrome, Edge oder Firefox) zu aktualisieren, um Ihre Sicherheit, Geschwindigkeit und das Gesamterlebnis zu verbessern.
Hauptmerkmale
Diese Beschreibung wurde aus dem Englischen übersetzt - Lesen Sie hier die ursprüngliche Version
Tausche deine Epiphone 1984 Explorer EX mit EMGs, Ebony mit Gear4music. Wenn du nach einem anderen Sound oder Stil suchst, könnte jetzt der perfekte Zeitpunkt sein, deine Explorer zu tauschen. Mit ihren EMG-Tonabnehmern eignet sich diese Gitarre hervorragend für High-Gain- und Heavy-Genres, aber vielleicht möchtest du etwas Vielseitigeres oder einen wärmeren, klassischeren Ton.
Ziehen Sie den Wechsel zu einer Gitarre mit passiven Tonabnehmern in Betracht, um einen dynamischeren Tonumfang zu erhalten, oder entdecken Sie eine andere kühne Form wie eine Flying V, um die Heavy-Rock-Ästhetik anders zu gestalten.
Produktnummer: 313140
Die 1984 EX ist mit einem EMG-85 Hals-Tonabnehmer und einem EMG-81 Steg-Tonabnehmer ausgestattet, die beide mit Alnico-Magneten bestückte Spulen haben. Die EMGs liefern ein kräftiges Low-End und ein fettes Top-End sowie eine hohe Lautstärke overdrive ideal für Lead-Gitarren. Die aktiven EMG-Tonabnehmer eignen sich hervorragend, um jeden Verstärker auf overdrive zu pushen, und Sie können den Hals- und den Steg-Tonabnehmer zu einer mitreißenden Combo kombinieren, die jeden Mix durchbricht.
Der Mahagonikorpus verleiht der Epiphone 1984 Explorer einen warmen und resonanten Ton mit großem Sustain und viel Tiefe. Mahagoni liefert ein gutes Maß an Schärfe und Biss, was besonders gut zu druckvoller Rockmusik passt. Der Mahagonikorpus sorgt außerdem für Langlebigkeit und einen Ton, der im Laufe der Jahre reifen wird - eine Investition mit langer Lebensdauer.
Der Hals der Explorer EX von 1984 ist aus schönem Mahagoni gefertigt, das robust ist und eine gute Haltbarkeit bietet. Das Mahagoni gibt der Gitarre einen reicheren Fokus, mit warmen und vollen Untertönen; und es wird mit einem ebenso warmen Palisandergriffbrett gepaart, ideal für die Erzeugung von artikulierten Tönen, die weich und doch druckvoll sind.
Die Epiphone Explorer EX ist mit felsenfester Hardware ausgestattet, bestehend aus einer Locking Tune-O-Matic Brücke und einem StopBar Saitenhalter, der voll einstellbar ist. Durch die Verriegelung bleibt der Ton zuverlässig gestimmt und das Sustain wird verbessert. Die Grover-Mechaniken sorgen für Stabilität, und der 3-Wege-Kippschalter aus Metall garantiert eine jahrelange, robuste Nutzung und Leistung.
Die Explorer von 1984 basiert auf der Gibson Explorer, die bei ihrer Veröffentlichung eine der radikalsten und "futuristischsten" E-Gitarren war. Mit ihrer sharp, kantigen Korpusform schreit die Explorer auf den ersten Blick nach Heavy Metal und Rock und war in den 70er und 80er Jahren besonders bei Rock- und Metalmusikern beliebt.