Nicht unterstützte Browser
Der von Ihnen verwendete Webbrowser wird nicht mehr unterstützt. Daher kann es sein, dass Funktionen dieser Website nicht wie erwartet funktionieren. Wir raten Ihnen, auf einen aktuell unterstützten Browser (wie Chrome, Edge oder Firefox) zu aktualisieren, um Ihre Sicherheit, Geschwindigkeit und das Gesamterlebnis zu verbessern.
Dämpfer sind eine gute Möglichkeit, den Klang und die Lautstärke Ihres Blechblasinstruments zu beeinflussen. Auf Gear4music führen wir eine Reihe von Dämpfern für Trompeten, Hörner und Posaunen.
Dämpfer sind eine gute Möglichkeit, den Klang und die Lautstärke Ihres Blechblasinstruments zu beeinflussen. Auf Gear4music führen wir eine Reihe von Dämpfern für Trompeten, Hörner und Posaunen.
Suchen Sie nach Instrument, Typ und Material, um den besten Dämpfer für Ihr Blechblasinstrument zu finden.40 von 213 Produkten ansehen
Dämpfer für Blechblasinstrumente sind unverzichtbares Zubehör, um den Klang eines Instruments zu verändern, indem sie die Lautstärke reduzieren, den Ton verändern oder einzigartige Effekte hinzufügen. Sie passen in den Schallbecher des Instruments und sind in verschiedenen Formen und Materialien erhältlich, von denen jeder einen anderen Klang erzeugt.
Es gibt verschiedene Arten von Dämpfern, die jeweils für einen bestimmten Effekt entwickelt wurden. Der gerade Dämpfer ist der gebräuchlichste und bietet einen nasalen und fokussierten Klang.
Cup-Dämpfer bieten einen weicheren, gedämpfteren Klang, der ideal für Jazz und Orchestermusik ist. Marken wie Harmon bauen ihre Dämpfer so, dass sie einen schwirrenden, metallischen Effekt erzeugen, und werden häufig bei Jazz-Soli verwendet. Übungsdämpfer reduzieren die Lautstärke erheblich und sind daher ideal für leise Übungsstunden. Sie erfordern außerdem eine gute Kontrolle des Zwerchfells und sind daher ideal für Anfänger, die ihre Atmung und ihren Ton perfektionieren wollen. Plunger- und Eimerdämpfer bieten eine experimentellere Qualität, die es dem Spieler ermöglicht, seinen Klang kreativ zu gestalten.
Dämpfer werden aus Materialien wie Metall, Fasern und Kunststoff hergestellt, die sich unterschiedlich auf den Klang auswirken. Aluminium-, Kupfer- und Messingdämpfer erzeugen in der Regel einen helleren, durchdringenderen Ton, während Faser- und Kunststoffdämpfer einen weicheren Klang bieten. Ob zum Üben, für Auftritte oder für Spezialeffekte - Dämpfer sind ein nützliches Werkzeug für Blechblasmusiker. Dank der verschiedenen Optionen können die Spieler den richtigen Dämpfer für ihren Stil und ihre Spielweise finden.
Ein Dämpfer wird verwendet, um Blechblasinstrumente leiser zu machen. Dämpfer sind Vorrichtungen, die in den Schallbecher des Instruments eingesetzt werden, um die Lautstärke zu verringern und den Klang zu verändern. Übliche Materialien sind Messing, Kunststoff oder Fasern. Übungsdämpfer senken den Schallpegel erheblich, während Aufführungsdämpfer einzigartige klangliche Effekte erzeugen.
Zu den Trompetendämpfern gehören der gerade Dämpfer, der Kombidämpfer, der elektronische Dämpfer, der Übungsdämpfer, der Röhrendämpfer, der Wah-Wah-Dämpfer, der Wow-Wow-Dämpfer, der Becherdämpfer, der Plungerdämpfer, der Eimerdämpfer, der Blasendämpfer und der Stopfendämpfer. Jeder Dämpfer verändert den Klang auf unterschiedliche Weise, vom durchdringenden Ton eines geraden Dämpfers bis zum weichen, gedämpften Effekt eines Eimerdämpfers. Jazzmusiker verwenden häufig die Harmon und Plunger-Dämpfer für ausdrucksstarke Effekte.
Dämpfer bewirken im Allgemeinen, dass man sharp spielt. Der zusätzliche Widerstand des Dämpfers wirkt sich auf den Luftstrom aus, wodurch die Tonhöhe oft ansteigt. Die Spieler kompensieren dies, indem sie den Ansatz oder die Stimmzüge anpassen. Einige Dämpfer können auch zu Instabilität führen, was eine zusätzliche Kontrolle für eine genaue Intonation erfordert.