Nicht unterstützte Browser
Der von Ihnen verwendete Webbrowser wird nicht mehr unterstützt. Daher kann es sein, dass Funktionen dieser Website nicht wie erwartet funktionieren. Wir raten Ihnen, auf einen aktuell unterstützten Browser (wie Chrome, Edge oder Firefox) zu aktualisieren, um Ihre Sicherheit, Geschwindigkeit und das Gesamterlebnis zu verbessern.
Rahmentrommeln sind flache Trommeln, die mit der Hand gehalten werden; mit der anderen Hand, einem Schlägel oder den Fingern wird die Membran oder der Rahmen angeschlagen. In unserem Sortiment rund um Rahmentrommeln finden Sie eine Auswahl an Bodhráns, Ocean Drums, Tars und mehr.
Rahmentrommeln sind flache Trommeln, die mit der Hand gehalten werden; mit der anderen Hand, einem Schlägel oder den Fingern wird die Membran oder der Rahmen angeschlagen. In unserem Sortiment rund um Rahmentrommeln finden Sie eine Auswahl an Bodhráns, Ocean Drums, Tars und mehr.
Rahmentrommeln sind leichtgewichtige, zugängliche Percussion-Instrumente für Jung und Alt, die sofort Spaß machen und inspirieren, ob man alleine rhythmische Figuren spielt oder in einer Gruppe mitreißende Grooves improvisiert. Passend zu Ihrer Trommel finden Sie bei uns auch geeignete Taschen und Koffer, damit Ihr Instrument unterwegs stets in bestem Zustand bleibt.40 von 190 Produkten ansehen
Rahmentrommeln gehören zu den ältesten und vielseitigsten Perkussionsinstrumenten der Welt und sind in vielen Musiktraditionen verschiedener Kulturen tief verwurzelt. Sie zeichnen sich durch flache, runde Rahmen und breite Trommelfelle aus und bieten Anfängern wie Profis ein unkompliziertes, aber ausdrucksstarkes Spielgefühl.
Typisch für Rahmentrommeln ist ihre einfache Konstruktion: ein Holz- oder Kunststoffrahmen mit einer gespannten Membran aus Tierhaut oder modernen synthetischen Materialien. Dieses minimalistische Design ermöglicht eine Reihe von Spieltechniken, vom Fingertapping bis hin zu komplizierteren Handtrommelstilen. Viele Modelle verfügen auch über eingebaute Schellen oder Stimmsysteme, mit denen sich der Klang für verschiedene musikalische Situationen verfeinern lässt.
Es gibt viele Varianten von Rahmentrommeln, die jeweils auf bestimmte Stile oder Vorlieben zugeschnitten sind. Traditionelle Modelle wie die irische Bodhrán oder die Tar aus dem Nahen Osten haben einen eigenen Klang und eine eigene kulturelle Bedeutung, während moderne Rahmentrommeln für eine größere musikalische Vielseitigkeit konzipiert sind und stimmbare Felle und leichte Konstruktionen für einen einfachen Transport und ein leichtes Beinchen bieten. Auch die Größen können variieren, wobei kleinere Trommeln schärfere, höhere Töne erzeugen und größere Rahmen tiefere, resonantere Klänge liefern.
Ob in der Folk-, Klassik- oder contemporary Musik, Rahmentrommeln haben einen einzigartigen rhythmischen Charakter, der sich leicht mit anderen Instrumenten mischen oder als Soloinstrument hervorstechen kann. Ihre Einfachheit, Tragbarkeit und die vielfältigen klanglichen Möglichkeiten machen sie zu einer ausgezeichneten Wahl für Schlagzeuger, die ihre Klangpalette erweitern möchten.
Rahmentrommeln sind traditionell rund, aber sie müssen nicht unbedingt rund sein, um gut zu funktionieren. Runde Formen sind üblich, weil sie eine gleichmäßige Spannung auf dem Fell gewährleisten. In verschiedenen Kulturen gibt es jedoch auch Varianten wie quadratische oder ovale Rahmentrommeln.
Zu den Vorteilen von Rahmentrommeln gehören ihre Tragbarkeit, Vielseitigkeit und Einfachheit, die sie für alle Spielstärken zugänglich machen. Rahmentrommeln sind leicht, einfach zu spielen und können mit minimaler Technik eine große Bandbreite an Tönen erzeugen, was sowohl Solo- als auch Gruppenauftritte unterstützt.
Eine Rahmentrommel wird in der Regel mit der nicht-dominanten Hand gehalten und mit der dominanten Hand gespielt. Die Spieler balancieren die Trommel oft auf den Fingerspitzen oder stützen sie zur Stabilisierung an ihren Körper. Der Griff und der Winkel variieren je nach Musikstil und persönlichem Komfort.