Nicht unterstützte Browser
Der von Ihnen verwendete Webbrowser wird nicht mehr unterstützt. Daher kann es sein, dass Funktionen dieser Website nicht wie erwartet funktionieren. Wir raten Ihnen, auf einen aktuell unterstützten Browser (wie Chrome, Edge oder Firefox) zu aktualisieren, um Ihre Sicherheit, Geschwindigkeit und das Gesamterlebnis zu verbessern.
Hauptmerkmale
Diese Beschreibung wurde aus dem Englischen übersetzt - Lesen Sie hier die ursprüngliche Version
Tausche deine Gretsch G5420T Electromatic Hollow Body E-Gitarre gegen Gear4music ein. Wenn du deine Ausrüstung auf den neuesten Stand bringen oder neue Töne entdecken möchtest, ist dies eine hervorragende Gelegenheit. Ihr aktuelles Modell mit dem klassischen hollow body Design und der leuchtend orangefarbenen Lackierung ist perfekt zum Umtausch geeignet.
Ziehe eine Semi-Hollowbody-Gitarre für eine Mischung aus akustischer Resonanz und elektrischer Vielseitigkeit in Betracht, oder vielleicht ein Solidbody-Modell mit Humbuckern für einen satteren, kraftvolleren Sound. Mit Gear4music ist es einfach, das nächste Instrument zu finden, das Ihre musikalische Reise bereichert.
Produktnummer: 302461
Mit einem Paar Black Top Filter'Tron Pickups am Steg und am Hals verstärkt die G5420T die tiefen Töne des hohlen Ahornkörpers. Die Filter'Tron-Pickups liefern einen gewaltigen, druckvollen Sound, der gut zu Rockmusik passt, aber dennoch eine hervorragende Balance und Transparenz erzeugt, die den natürlichen Ton des Holzes durchscheinen lässt. Mit vollen, fokussierten Bässen und funkelnden Höhen liefern die Filter'Tron Pickups definierte Töne für eine Vielzahl von Spielweisen.
Die Gretsch G5420T ist aus 5-lagigem Ahorn gefertigt und erzeugt einen vollen, unverwechselbaren Resonanzkörper. Der Ahornkorpus liefert außergewöhnlich helle und zuckende Töne sowie ein außergewöhnliches Sustain. Zwei klassische F-Löcher sorgen dafür, dass der Klang noch besser zur Geltung kommt, und verleihen dem Gesamtbild einen Hauch von Eleganz.
Die Gretsch G5420T Gitarre verfügt über ein standardmäßiges ''U''-Halsprofil, das Spielern eine komfortable Bespielbarkeit bietet und die perfekte Wahl für diejenigen ist, die mit dem Daumen auf der Rückseite oder der Seite des Halses spielen. Der komfortable Hals ist aus Ahorn gefertigt und mit einer Palisanderdecke versehen, die für eine bessere Artikulation und einen wärmeren Klang sorgt.
Eines der bekanntesten Merkmale dieser Gitarre ist das Bigsby Tremolo, das seit den 1950er Jahren in Gretsch Gitarren zu finden ist. Mit dem Bigsby Tremolo können Spieler einzelne Noten oder ganze Akkorde mit Tremolo- und Pitch-Bending-Effekten versehen und dabei in der Stimmung bleiben. Es gibt auch eine verankerte Adjusto-Matic Brücke, die bei Gretsch Gitarren wegen ihrer zuverlässigen Stimmung üblich ist. Dieser innovative Steg wurde Anfang der 1970er Jahre eingeführt und bietet mit seinen sechs einstellbaren Sätteln eine hervorragende, individuelle Intonation für jede Saite. Ein gesicherter Palisanderboden gehört ebenfalls zu diesem Design und sorgt für bessere Resonanz und Stabilität.