Nicht unterstützte Browser
Der von Ihnen verwendete Webbrowser wird nicht mehr unterstützt. Daher kann es sein, dass Funktionen dieser Website nicht wie erwartet funktionieren. Wir raten Ihnen, auf einen aktuell unterstützten Browser (wie Chrome, Edge oder Firefox) zu aktualisieren, um Ihre Sicherheit, Geschwindigkeit und das Gesamterlebnis zu verbessern.
Hauptmerkmale
Diese Beschreibung wurde aus dem Englischen übersetzt - Lesen Sie hier die ursprüngliche Version
Tauschen Sie Ihr Universal Audio Apollo 16 gegen Gear4music ein. Wenn Sie Ihr Studio-Setup vereinfachen oder Ihre Aufnahmemöglichkeiten erweitern möchten, können Sie es gegen neue Optionen eintauschen. Das Apollo 16 bietet eine erstklassige Konvertierung und viele Ein- und Ausgänge für große Projekte, aber vielleicht interessieren Sie sich jetzt für ein kompakteres Interface oder eines mit zusätzlicher integrierter DSP-Leistung.
Ziehen Sie ein Upgrade auf ein Interface mit Thunderbolt Anschlussmöglichkeiten in Betracht, um eine schnellere Verarbeitung zu erreichen, oder erkunden Sie Optionen mit einer konzentrierteren Anzahl von Eingängen, wenn Sie in einem kleineren Setup arbeiten.
Produktnummer: 313466
Der ursprüngliche UAD Apollo, der 2012 auf den Markt kam, wurde schnell zu einem gold Standard unter modernen Musikproduzenten und -ingenieuren - viele der weltbesten Künstler zählen inzwischen zu seinen Nutzern. Apollo 16 verbessert die Klangqualität des Originals Universal Audio Apollo mit einer komplett überarbeiteten, klassenbesten A/D- und D/A-Wandlung, die einen größeren Dynamikbereich und einen noch niedrigeren Klirrfaktor bietet.
Aufbauend auf einer 50-jährigen Erfahrung in der Schaltungsentwicklung begannen die UA-Ingenieure mit einer intensiven Prüfung der neuesten Wandler und kombinierten diese mit einer komplett neu entwickelten analogen Schaltung. Das Ergebnis ist ein um 3 dB besserer Dynamikbereich sowohl bei der A/D- als auch bei der D/A-Wandlung im Vergleich zum Original Apollo und macht den Apollo 16 zum messbaren Klassenprimus.
Einzigartig unter den 16-Kanal-Wandlern verfügt Apollo Rack 16 über einen speziellen Monitor-Regler direkt auf der Frontplatte. Dieser Regler kann auch über die Software oder einen angeschlossenen Apollo Twin gesteuert werden, oder er kann umgangen werden, um die Monitorausgänge mit einem externen Monitor-Controller zu verbinden. Standard-Schnittstelleneinstellungen wie Clock Source, Sample Rate und Host-Konnektivität werden ebenfalls jederzeit angezeigt.
Stellen Sie sich vor, Sie hätten ein klassisches analoges Studio in einem einzigen Rack. Mit UAD Apollo 16 können Sie durch UAD Powered Plug-Ins - einschließlich vintage EQs, Kompressoren, Reverbs, Bandmaschinen und mehr - mit nahezu null Latenz aufnehmen, unabhängig von der Puffergröße Ihrer Audiosoftware. Mit den preisgekrönten UAD-Plug-Ins von Ampex, Lexicon, Neve, Manley, Roland, SSL, Studer und anderen bietet Apollo 16 einen authentischen analogen Klang und Wärme. Der Schlüssel zum analogen Klang ist die integrierte UAD-2 QUAD Core DSP-Verarbeitung, die die UAD-Plug-Ins mit Energie versorgt und gleichzeitig die Belastung Ihres Host-Computers reduziert.
Dank der Universal Audio Expanded Software können Benutzer von Thunderbolt-ausgestatteten Apollo Twin, Apollo 8, Apollo 8p und Apollo 16 Audiointerfaces bis zu vier Apollos und insgesamt sechs UAD-2 Geräte miteinander kombinieren - und so E/A und DSP hinzufügen, wenn Ihr Studio wächst. Apollo Expanded bietet außerdem eine nahtlose Integration mit Apollos der vorherigen Generation über Thunderbolt.
Mit dem mitgelieferten Realtime Analog Classics Plus Plug-in-Bundle erhalten Sie eine ganze Reihe von Plug-ins in Profi-Qualität, darunter legendäre Kompressoren wie den 1176SE/LN Limiting Amplifiers und den Fairchild 670 Legacy, die atemberaubenden Gitarren- und Bassverstärker-Emulationen Amp Room Half-Stack und Bass Amp Room 8x10 von Softube, das flexible und natürlich klingende RealVerb Pro Reverb, das bahnbrechende 610-B Tube Preamp und EQ Plug-in von UA und vieles mehr.
Audiointerface
UAD-2 Innenleben
Systemvoraussetzungen
E/A-Ergänzung
A/D - D/A-Wandlung
Elektrisch
Abmessungen
Gewicht
Verpackungsinhalt