Nicht unterstützte Browser
Der von Ihnen verwendete Webbrowser wird nicht mehr unterstützt. Daher kann es sein, dass Funktionen dieser Website nicht wie erwartet funktionieren. Wir raten Ihnen, auf einen aktuell unterstützten Browser (wie Chrome, Edge oder Firefox) zu aktualisieren, um Ihre Sicherheit, Geschwindigkeit und das Gesamterlebnis zu verbessern.
Hauptmerkmale
Diese Beschreibung wurde aus dem Englischen übersetzt - Lesen Sie hier die ursprüngliche Version
Beantworten Sie einfach unter click "Tauschen Sie Ihre Ausrüstung ein" ein paar kurze Fragen zu Ihrem Artikel und wir sagen Ihnen, wie viel Sie dafür bekommen.
Wenn Sie an uns verkaufen, müssen Sie auch keine Produktbeschreibungen schreiben oder Fragen von potenziellen Käufern beantworten.
Produktnummer: 285804
Wenn der DIP-Regler auf "off" steht und der Tone-Regler zu drei Vierteln aufgedreht ist, ergibt sich ein dünner, wummernder Fuzz, der beim Herunterdrehen des Fuzz-Reglers fetter und "tansistorartiger" wird.
Wenn du den Tone-Regler auf neun Uhr oder tiefer stellst, wird der Fuzz dicker und der Sound wird fleischiger. Wenn man den DIP-Schalter umlegt und die Einstellung #1 aktiviert, wird der Fuzz etwas matschiger und runder. Es gibt auch einen gewissen Lautstärkeverlust (dito für alle DIP-Positionen), den man mit dem Volume-Regler ausgleichen muss. Die Einstellung Nr. 2 erzeugt die "amp"-ähnlichsten Töne des CF-2, mit einem wärmeren und kräftigeren Fuzz-Sound, während die Position Nr. 3 der Einstellung Nr. 1 sehr ähnlich ist, aber mit ein wenig mehr Schärfe.
Der Input Sensitivity-Regler ist nützlich, um den Fuzz-Sound mit verschiedenen Gitarren einzustellen, aber wenn man ihn zu hoch einstellt, nimmt das Rauschen erheblich zu. Alles in allem bietet das CF-2 eine beeindruckende Menge an Kontrollmöglichkeiten in einem kleinen und sehr erschwinglichen Paket.
Bedienelemente:
Fuzz
Lautstärke
Anschlüsse: Input/Output