Nicht unterstützte Browser
Der von Ihnen verwendete Webbrowser wird nicht mehr unterstützt. Daher kann es sein, dass Funktionen dieser Website nicht wie erwartet funktionieren. Wir raten Ihnen, auf einen aktuell unterstützten Browser (wie Chrome, Edge oder Firefox) zu aktualisieren, um Ihre Sicherheit, Geschwindigkeit und das Gesamterlebnis zu verbessern.
Hauptmerkmale
Diese Beschreibung wurde aus dem Englischen übersetzt - Lesen Sie hier die ursprüngliche Version
Die ESP E-II M-I Thru NT ist Rockgitarrenbau vom Feinsten. Alle in Tokio gebauten E-II-Modelle von ESP sind vollgepackt mit erstklassigen Komponenten und haben eine entsprechende Verarbeitungsqualität. Die M-I Thru NT ist nicht anders, aber ihr reduziertes Design verwendet nur die allerbesten Elemente einer Rock 'n' Roll-Gitarre, wie z.B. den einzelnen EMG 81 humbucker, der am Steg positioniert ist. Die aktive Konstruktion dieses Tonabnehmers liefert eimerweise klobige Chugs, mit genug Klarheit und Definition, um auch schreiende Soli und atmosphärische Cleans zu verarbeiten.
Geschaffen für Charakter. Der M-I Thru NT ist ein durchgehender Hals-Tonabnehmer, der durch den Erlenkorpus resoniert, so dass gehaltene Töne länger halten, gegriffene Akkorde wahrer klingen und Soli ein Maximum an Seele bewahren. Das Spitzenmodell Gotoh hardware steht für unschlagbare Stimmstabilität, Gig für Gig, und mit seinen schlichten, klassischen Linien, dem einzigen Lautstärkeregler und der klasse, tiefen candy apple red Lackierung ist der E-II M-I Thru NT ein Meisterwerk des konzentrierten Chaos. Viel von dem, was Sie mögen, und absolut nichts, auf das Sie auf der Bühne nicht verzichten können live.
Produktnummer: 174362
Tonabnehmer mit Kraft. In der Welt des Rock gibt es kaum eine ikonischere Elektronikmarke als EMG. Die ESP E-II M-I Thru NT kommt mit einem EMG 81 active humbucker in der Stegposition, perfekt für knackige, crunchige Akkorde, die Ihr Rhythmusspiel zum Brüllen bringen. Die Wahl des richtigen Teils für eine Single-Pickup-Gitarre bedeutet, ein Modell zu wählen, das Stärke in der Tiefe hat. Der singende Hochtonbereich der 81er macht sie zur idealen Wahl für Spieler, die auch bei Soli Vollgas geben und den Fuß auf dem Monitor haben wollen. Ein einziger, hochwertiger Tonabnehmer deckt alle Bereiche ab.
Natürlich. Sanft. Schnell. Der dreiteilige Ahornhals der E-II M-I ist eine Innovation. Er wurde für ultimative Geschmeidigkeit und ein möglichst unverfälschtes Spielerlebnis entwickelt und wird Ihr Musizieren befreien. Von Natur aus glatt, gleitet Ihre Hand mit minimalem Widerstand über das Griffbrett, was schnelle Bundwechsel und maximalen Spielspaß bedeutet. Die helle Resonanz, die noch mehr Attack in Ihren Riffs hervorbringt, wird durch den natürlich bissigen Ton des schönen ebony Griffbretts nur noch verstärkt. Mit diesem Klangwerkzeug im Griff steht Ihnen nichts mehr im Weg.
Die Gitarre ist mit High-End hardware ausgestattet, um dem Spieler das bestmögliche Spielerlebnis zu bieten. Die M-I ist mit der Spitzenausstattung hardware der japanischen Meister von Gotoh ausgestattet. Ihre weltberühmten Tuner und Brücken haben den Ruf, alles zu sein, was ein professioneller Musiker braucht - präzise, musikalisch und so gut wie unzerstörbar! Die Tune-o-Matic-Brücke ermöglicht eine punktgenaue Intonationseinstellung, die sicherstellt, dass jeder Ton perfekt getroffen wird, während die Gotoh locking Die Dunlop Gurtschlösser der E-II M-I schützen vor versehentlichem Lösen des Gurtes und sorgen dafür, dass der Spieler einen kraftvollen Auftritt hinlegen kann, ohne sich Sorgen machen zu müssen, dass die Gitarre herunterfällt.
ESP ist ein japanischer Gitarrenhersteller, der 1975 unter dem Namen Electric Sound Products gegründet wurde und sich hauptsächlich auf die Produktion von E-Gitarren und Bässen konzentriert. Die Produktpalette deckt mit den beliebten Gitarren Signature, Standard, Original, Graphic, Xtone und Linkshänder series' eine Vielzahl von Budgets und Spielweisen ab. Die Firma hat eine wachsende Anzahl von hochkarätigen Künstlern, die ihre eigenen signature Instrumente entworfen haben, wie Ron Wood, Kirk Hammett, Jeff Hanneman und viele mehr.