Nicht unterstützte Browser
Der von Ihnen verwendete Webbrowser wird nicht mehr unterstützt. Daher kann es sein, dass Funktionen dieser Website nicht wie erwartet funktionieren. Wir raten Ihnen, auf einen aktuell unterstützten Browser (wie Chrome, Edge oder Firefox) zu aktualisieren, um Ihre Sicherheit, Geschwindigkeit und das Gesamterlebnis zu verbessern.
Dieses Produkt kann zurzeit nicht in Ihr Land geliefert werden
Hauptmerkmale
Diese Beschreibung wurde aus dem Englischen übersetzt - Lesen Sie hier die ursprüngliche Version
Produktnummer: 297672
Der neue M-DAC+ ist ein leistungsstarker, vielseitig einsetzbarer Audio-DAC (Digital-Analog-Wandler) für den Heimgebrauch, der sowohl auf dem Schreibtisch oder Tisch stehen als auch in eine HiFi-Anlage integriert werden kann. Er verfügt über einen hochspezialisierten digitalen Vorverstärker in audiophiler Qualität und eine Class-A-Ausgangsstufe für den Anschluss an einen Endverstärker und Lautsprecher (der Ausgang kann für diejenigen, die einen vorhandenen Vorverstärker oder integrierten Verstärker verwenden möchten, fest eingestellt werden), zusätzlich zu einem hochwertigen Ausgang für den Kopfhörerbetrieb.
Wie der M-DAC ist auch der M-DAC+ mit dem ES9018 Sabre Reference 32-Bit-DAC-Chipsatz ausgestattet, der nach wie vor als einer der besten auf dem Markt gilt. Dieser ist von einer außergewöhnlich gut spezifizierten Schaltung umgeben, die andere DACs ähnlicher Preisklasse in den Schatten stellt, einschließlich einer proprietären, diskreten Masterclock zur Minimierung von Jitter, gekoppelt mit einer umfassenden Time Domain Isolation. Eine JFET-Ausgangsstufe der Klasse A sorgt dafür, dass das Audiosignal nach der Umwandlung vom digitalen in den analogen Bereich von höchster Qualität ist.
Unter der Haube verbergen sich eine Reihe von Leistungsverbesserungen. Der M-DAC+ verarbeitet jetzt Audiodaten bis zu 32 Bit/384 kHz über USB. Diese Spezifikation liegt weit über den Anforderungen aktueller Hi-Res-Musikformate und stellt sicher, dass dieses neue, hochwertige Mitglied der M-DAC-Familie für künftige Fortschritte im Bereich des ultrahochauflösenden digitalen Klangs bestens gerüstet ist. Der USB-Eingang akzeptiert jetzt auch DSD-Dateien (das digitale Audiosystem, das ursprünglich für Super Audio CD entwickelt wurde) und bietet Kompatibilität mit DSD64, DSD128 und DSD256. Dies ist eine wichtige Ergänzung, da DSD eine wichtige Rolle in der sich entwickelnden hochauflösenden digitalen Download-Szene spielen wird.
Mit den Fortschritten in der digitalen Audiotechnologie wurde die Bedeutung der Eigenschaften von digitalen Rekonstruktionsfiltern immer mehr geschätzt. Wie der klassische M-DAC verfügt auch der M-DAC+ über vom Benutzer auswählbare Filter für optimale Abhör- und Messmodi, zusätzlich zu den konventionellen Typen für einen einfachen Vergleich. Diese Filtereinstellungen ermöglichen es dem Benutzer, die Leistung je nach Systemkonfiguration, digitaler Dateiqualität und Musikgeschmack an seine Vorlieben anzupassen. Der M-DAC+ übernimmt sieben Filtereinstellungen vom M-DAC für PCM-Dateien und fügt vier weitere für die DSD-Wiedergabe hinzu, die es dem Benutzer ermöglichen, das Grundrauschen entsprechend der Leistung der Quelldatei und der Bandbreite der angeschlossenen Geräte wie Verstärker und Lautsprecher zu optimieren.
Eine weitere wichtige Änderung betrifft das Netzteil, das aufgerüstet wurde und nun in das Gehäuse des M-DAC+ integriert ist (daher das etwas höhere und tiefere Gehäuse im Vergleich zum klassischen M-DAC). Ein präzisionsgewickelter Ringkerntransformator speist mit mehreren Wicklungen separate analoge und digitale Gleichrichterstufen. Von dort aus versorgen mehrere Netzteile die einzelnen Bereiche des DACs mit den erforderlichen Spannungen, so dass Interferenzen durch Frequenzweichen auf ein Minimum reduziert werden. Das Ergebnis ist das leistungsstärkste Netzteil, das die Ingenieure von Audiolab bisher für einen DAC spezifiziert haben, und sein Beitrag zur verbesserten klanglichen Leistung des M DAC+ ist erheblich.
DAC | ESS Sabre32 9018 Chip |
---|---|
Abtastrate | 32-bit / 192kHz (optisch, koaxial, AES) 32-bit / 384kHz (USB) |
Digitaler Eingang | 2 x koaxial 2 x Toslink optisch ,br> 1 x AES/EBU 1 x USB für PC USB 1x USB für iPod/iPhone/iPad |
Digitaler Ausgang | 1 x Koaxial 1 x Toslink Optisch |
Ausgangsspannung | Symmetrisch: 4,5 V RMS Unsymmetrisch: 2,25 V RMS |
Ausgangsimpedanz | Symmetrisch: 20Ω Unsymmetrisch: 10Ω.Klirrfaktor (1kHz 0dB 20Hz - 20kHz A wtd) <0,002% |
Frequenzbereich | 20Hz - 20KHz (± 0.2dB) |
Signal-Rausch-Verhältnis | RCA: > -115dB, XLR: > -120dB |
Dynamikbereich | RCA: > 115dB, XLR: > 120dB |
Crosstalk | RCA: > 120dB, XLR: > 130dB |
Farbe | schwarz |
Abmessungen | 114mm x 247mm x 292mm |
Nettogewicht | 3,7kg |