Nicht unterstützte Browser
Der von Ihnen verwendete Webbrowser wird nicht mehr unterstützt. Daher kann es sein, dass Funktionen dieser Website nicht wie erwartet funktionieren. Wir raten Ihnen, auf einen aktuell unterstützten Browser (wie Chrome, Edge oder Firefox) zu aktualisieren, um Ihre Sicherheit, Geschwindigkeit und das Gesamterlebnis zu verbessern.
Hauptmerkmale
Diese Beschreibung wurde aus dem Englischen übersetzt - Lesen Sie hier die ursprüngliche Version
Zum ersten Mal hat Yamaha eine Schülertrompete mit einem "Reversed Type“ Hauptstimmzug entwickelt, was sie in Sachen Spielgefühl und Ansprache einmalig macht. Die YTR-3335 hat außerdem eine zusätzlich Stütze am Hautstimmzug, die für einen beständigeren und solideren Klang sorgt. Der neu konzipierte zweiteilige Gelbmessing-Schallbecher wurde perfekt an die Bedürfnisse von Schülern angepasst – er verfügt über eine sehr leichte Ansprache und eine ideale Materialstärke. So schaffen Schüler leicht den Einstieg und können einen erstklassigen Klang entwickeln.
Fast neu: Dieses Produkt kann zum Zweck der Qualitätskontrolle geöffnet, von einem Kunden retourniert oder durch unser Team aufgearbeitet worden sein oder es fehlen möglicherweise unwesentliche Teile oder Software. Davon abgesehen funktioniert das Produkt wie neu. Dies ist eine großartige Gelegenheit, ein voll funktionsfähiges Produkt zu einem ermäßigten Preis zu erwerben.
Produktnummer: 67129
Zum ersten Mal hat Yamaha eine Schülertrompete mit einem Reversed Type Hauptstimmzug entwickelt, was sie in Sachen Spielgefühl und Ansprache einmalig macht.
Weitere Informationen bezüglich der neuen Yamaha Schüler-Serie finden Sie im Video mit Kornett-Virtuose und Dirigent Philip McCann.
Um absolut sicher zu gehen, dass Yamaha die ideale Materialstärke für einen Schülertrompeten-Schallbecher finden, haben sie jedes Detail untersucht:
• Stärke des Schallstücks
• Produktionsmethode (Beständigkeit)
• Vergleich zwischen ein- und zweiteiligen Schallbecher-Spezifikationen in Bezug auf ein Schülerinstrument
Ihre Forschungen zeigen, dass ein leichterer Becher mit einer sehr gleichmäßigen Wandstärke die Grundvoraussetzungen sind um den Anforderungen für ein Schülermodell gerecht zu werden.
Dieselbe Fertigungsmethode, die auch bei Spezialanfertigungen zum Einsatz kommt, wird nun beim zweiten Stimmzug und dem Hauptstimmzug angewendet. Dies sorgt für verbesserte Klangfarben und ein angenehmeres Spielgefühl, außerdem werden Reparaturen dadurch erleichtert. Das Fertigungsverfahren ermöglicht zudem eine gleichmäßigere Materialstärke.
Eine zusätzliche Stütze am Hauptstimmzug sorgt für einen beständigeren und solideren Klang.