Nicht unterstützte Browser
Der von Ihnen verwendete Webbrowser wird nicht mehr unterstützt. Daher kann es sein, dass Funktionen dieser Website nicht wie erwartet funktionieren. Wir raten Ihnen, auf einen aktuell unterstützten Browser (wie Chrome, Edge oder Firefox) zu aktualisieren, um Ihre Sicherheit, Geschwindigkeit und das Gesamterlebnis zu verbessern.
Dieses Produkt kann zurzeit nicht in Ihr Land geliefert werden
Hauptmerkmale
Diese Beschreibung wurde aus dem Englischen übersetzt - Lesen Sie hier die ursprüngliche Version
Produktnummer: 312742
Basierend auf dem bewährten Moog Sub 37, wurde dieses Re-Design auf der Grundlage von Feedback und Anfragen von Sub 37 Nutzern, sowie eigener Forschung und Entwicklung entwickelt. Ausgestattet mit den gleichen Features und Funktionen wie sein Vorgänger, verfügt der Subsequent 37 zusätzlich über neue zuweisbare Ausgänge sowie einen komplett überarbeiteten Sound engine und vieles mehr.
Die 37-Tasten-Tastatur des Subsequent 37 kann entweder im Mono - oder im Duo-Modus verwendet werden und verfügt über einen schnellen, leichten Anschlag mit Aftertouch-Funktion. Mit zwei leistungsstarken analogen Oszillatoren als Herzstück liefert das Moog Subsequent 37 eine riesige Auswahl an erstaunlichen und reichhaltigen Sounds.
Um eine Sammlung von Soundclips des Moog Subsequent 37 zu hören, klicken Sie einfach hier click.
Der Subsequent 37 wurde von Grund auf überarbeitet und mit einem neu entwickelten Sound engine ausgestattet. Der Synthesizer verfügt über 256 Presets, die effizient in 16 Bänken mit jeweils 16 Patches angeordnet sind. Diese können direkt über das leuchtende LED-Display abgerufen werden und reichen von klassischen Synthesizer-Sounds bis hin zu modernen und contemporary Beispielen sowie einer Auswahl von Pads und mehr. Der neue Sound engine wurde von Grund auf neu entwickelt und liefert satte, definierte Bässe und knackige Höhen. Das Subsequent 37 verfügt über eine überarbeitete Multidrive-Sektion, mit der Sie Ihrem Sound eine breite Palette an flexiblem Schmutz und Grit hinzufügen können.
Zusätzlich zum überarbeiteten Sound engine bietet die Mixer-Sektion des Subsequent auch doppelt so viel Headroom wie das Vorgängermodell. Dadurch können Sie in beiden Performance-Modi eine große Auswahl an schönen Clean-Sounds erzeugen, was die Vielseitigkeit und Klangpalette des Synthesizers erheblich erweitert. Das Gain-Staging des Ladder-Filters wurde ebenfalls überarbeitet und mit einer neuen Form versehen, die sowohl die harmonische Sättigung als auch die analoge Kompression verstärkt. Dadurch erhalten Sie ein viel tieferes, satteres Low-End. In Kombination mit dem überarbeiteten Sound engine und der Multidrive-Schaltung eröffnen die neuen klanglichen Möglichkeiten des Subsequent 37 die Flexibilität des Synthesizers, die Sie voll ausschöpfen können.
Der Subsequent 37 verfügt über eine Reihe zusätzlicher Ausgänge, die zugewiesen werden können, was bei seinem Vorgänger nicht der Fall war. Mit insgesamt vier CV-Ausgängen sowie zwei Gate-Ausgängen ermöglichen die zuweisbaren Ausgänge das Senden von Daten vom Subsequent 37 an externe Geräte wie Modularsysteme, andere Synthesizer, MIDI-Interfaces und vieles mehr.
Das Frontpanel des Moog Subsequent 37 ist mit 40 Reglern und 74 Schaltern ausgestattet, die Ihnen die Möglichkeit geben, jeden einzelnen Teil Ihres Sounds zu kontrollieren. Jeder Regler gibt Ihnen die Möglichkeit, die Parameter, die er steuert, genau zu kontrollieren, so dass Sie den gewünschten Sound mit unglaublicher Präzision gestalten können. Das Subsequent 37 ist mit dem hochgeschätzten Filter von Moog ausgestattet, das über den großen Filter-Cutoff-Regler gesteuert werden kann. Die Größe und das Design des Cutoff-Reglers geben Ihnen ungehinderten Zugang zu einer der wichtigsten Funktionen des Synthesizers, so dass Sie jederzeit schnell und einfach Änderungen vornehmen können. Das Gerät ist außerdem mit zwei flexiblen Modulationsbussen ausgestattet, mit denen Sie Ihrem Sound eine interessante Bewegung und Tiefe verleihen können.