Nicht unterstützte Browser
Der von Ihnen verwendete Webbrowser wird nicht mehr unterstützt. Daher kann es sein, dass Funktionen dieser Website nicht wie erwartet funktionieren. Wir raten Ihnen, auf einen aktuell unterstützten Browser (wie Chrome, Edge oder Firefox) zu aktualisieren, um Ihre Sicherheit, Geschwindigkeit und das Gesamterlebnis zu verbessern.
Hauptmerkmale
Diese Beschreibung wurde aus dem Englischen übersetzt - Lesen Sie hier die ursprüngliche Version
Das Doepfer A-108 6/12/24/48dB Low Pass Filter ist ein äußerst vielseitiges LPF-Eurorack-Modul, das auf dem klassischen Transistor-Ladder-Design klassischer Synthesizer basiert. Mit den eight Stufen können Sie Ihren Sound mit höchster Präzision formen, von 6dB bis hin zu 48dB pro Oktave. Es sind vier Tiefpassausgänge vorhanden, die intern mit dem Filter verbunden sind.
Produktnummer: 220481
Das A-108 ist eines der vielseitigsten Filtermodule auf dem Markt und verfügt über ein einzigartiges Design, das auf dem kultigen Transistor-Ladder-Design basiert und Ihnen insgesamt eight Stufen zur Verfügung stellt. Das Filter verfügt über eight verschiedene Flankensteilheiten, darunter 6, 12, 18, 24, 30, 36, 42 und 48 dB pro Oktave. Außerdem verfügt es über vier Ausgänge für unterschiedliche Flankensteilheiten sowie einen Bandpass-Ausgang.
apart Im Gegensatz zu herkömmlichen Tiefpassmodulen kann der A-108 auf die Seite extreme geschoben werden, wodurch das Filter in Selbstoszillation versetzt wird. Die Selbstoszillation kann als musikalischer Effekt oder als Stimmquelle verwendet werden, wobei sich das A-108-Filter wie ein Sinusoszillator verhalten kann. Dies macht es zu einem äußerst vielseitigen Modul, mit dem Sie Signale filtern oder Ihre eigene Sinuswelle für Sounddesign-Anwendungen erzeugen können.
Mit insgesamt zehn Anschlüssen bietet der A-108 alle patch Punkte, die Sie benötigen, um den von Ihnen gewünschten Sound zu erzielen. Die Buchse CV 1 bietet einen Standard-Spannungssteuereingang, der sich wie bei herkömmlichen VCOs an die 1V/Oktave-Regel hält. CV 2 und 3 bieten die Möglichkeit, sowohl den Spannungspegel als auch die Intensität des Modulationseffekts auf das Filter zu steuern.