Ausführliche Beschreibung
Ausführliche Beschreibung anzeigen
MiCreator Satellit
Flexible Positionierung durch neigbares Design
Das MiCreator Satellite von Austrian Audio ist ein vielseitiges Mikrofon, das sowohl auf einem Tisch als auch auf einem Standard-Mikrofonständer verwendet werden kann. Es kann einfach auf einem Stativ mit 3/8"-Gewinde montiert werden, während ein MCTA-Gewindeadapter für die Montage auf Stativen mit 5/8"-Gewinde mitgeliefert wird. Um die Stabilität auf ebenen Flächen zu gewährleisten, ist das MiCreator Satellite mit Gummifüßen ausgestattet. Darüber hinaus bietet die hängende Kapselkonstruktion eine hervorragende Körperschallisolierung und ermöglicht sogar die Verwendung als Handmikrofon.
Es ist wichtig, den schwenkbaren Kapselkopf auf die aufzunehmende Schallquelle auszurichten, so dass die Richtung der maximalen Empfindlichkeit der Kapsel direkt auf das Gitter zeigt. Mit seiner Nierencharakteristik nimmt das MiCreator Satellite den Schall von vorne auf und minimiert gleichzeitig das Rauschen von hinten.
Kopfhörerausgang für direktes Abhören
Die Einrichtung des MiCreator Satellite ist ein Kinderspiel. Schließen Sie ihn einfach mit dem mitgelieferten MCC2 Link-Kabel an ein Gerät mit TRRS-Buchse an. Das Mikrofonsignal wird an das Endgerät übertragen, während die Wiedergabe vom Endgerät zur Kopfhörerbuchse des MiCreator Satellite mit der Bezeichnung out" geleitet wird. An diese Buchse können Sie Ihren Kopfhörer anschließen, um z.B. andere Teilnehmer einer Videokonferenz zu hören.
Wenn Sie eine Mikrofonbuchse an einem Gerät wie z.B. einer Kamera anschließen möchten, können Sie einen Y-Adapter (wie z.B. den mitgelieferten HSA6-Adapter) verwenden, sofern das Gerät die nötige Steckdosenleistung bietet. Wenn Sie sich nicht sicher sind, sollten Sie immer den Hersteller des Geräts fragen. Es ist wichtig zu wissen, dass der MiCreator Satellite nicht über eine interne Verstärkung verfügt, so dass die Lautstärke vom Endgerät abhängt. Für gesprochene Worte ist eine empfohlene Mikrofonsignalverstärkung von etwa 20 bis 30 dB geeignet. Auch die Verstärkung des Kopfhörersignals kann am Endgerät je nach persönlicher Vorliebe eingestellt werden.
Erweiterbares Design mit MiCreator Studio
Der MiCreator Satellite ist optimal auf das Zusammenspiel mit dem Mikrofon MiCreator Studio ausgelegt, das über einen USB-C®-Anschluss verfügt. Die beiden Geräte werden mit dem MCC2 Link-Kabel verbunden. Das eine Ende wird an die "in/out"-Buchse des MiCreator Studio angeschlossen, das andere Ende an die "link"-Buchse des MiCreator Satellite. Auf diese Weise können beide Gesprächsteilnehmer den Ton über Kopfhörer abhören.
Darüber hinaus haben der MiCreator Studio und der MiCreator Satellite identische akustische Eigenschaften, so dass bei gemeinsamer Verwendung Stereoaufnahmen möglich sind. Um dies zu erreichen, können beide Produkte mit Hilfe der MCTA-Gewindeadapter auf der separat erhältlichen MCMB MiniBar montiert werden. Die MCMB MiniBar sorgt für einen standardisierten Abstand zwischen den Kapseln von 17cm, der den Standards der ORTF-Stereotechnik entspricht. Für optimale Ergebnisse sollten die beiden Mikrofone in einem Öffnungswinkel von 110° zueinander positioniert werden.
Komplett mit austauschbaren Faceplates und Transportkoffer
Beim MiCreator Satellite haben Sie die Möglichkeit, sein Aussehen durch Austausch der Abdeckplatten zu personalisieren. Im Lieferumfang ist eine rote Variante enthalten, die Sie aber ganz einfach durch die Abdeckplatte Ihrer Wahl ersetzen können. Stecken Sie dazu einfach Ihren Finger in die kleine Aussparung unterhalb der Abdeckplatte des MiCreator Satellite und entfernen Sie die aktuelle Abdeckplatte. Das Anbringen einer neuen Abdeckplatte ist ebenso einfach - sie rastet dank der vier Magnete im MiCreator Satellite sicher ein. Zusätzlich zu den mitgelieferten Farbvarianten können Sie auch eine weiße und eine schwarze Version erwerben, die unbedruckt sind und es Ihnen ermöglichen, Ihren MiCreator DIY Plates Satellite individuell zu gestalten.
Für den Transport des MiCreator Satellite sollten Sie unbedingt alle angeschlossenen Kabel abziehen. Damit Sie den MiCreator Satellite zusammen mit dem MiCreator Studio sicher und bequem transportieren können, gibt es den MCSC Carry Case, den Sie separat erwerben können. Dieser Koffer bietet Schutz und Ordnung für Ihre Ausrüstung, so dass Sie Ihr MiCreator-Setup ohne Bedenken mitnehmen können.
MiCreator Studio
Echtzeit-Monitoring mit einstellbarem Kopfhörerausgang
Mit dem MiCreator Studio haben Sie zwei Möglichkeiten, Ihren Kopfhörer anzuschließen. Der primäre Kopfhörerausgang befindet sich in der "out"-Buchse auf der Rückseite des Geräts. Wenn Sie einen zweiten Kopfhörer benötigen, können Sie diesen an die Buchse in/out" anschließen. Beide Kopfhörerbuchsen liefern ein identisches Signal und teilen sich den Lautstärke- und Monitorregler an der Vorderseite. Es wird empfohlen, zwei Kopfhörer desselben Typs oder zumindest mit ähnlicher Impedanz zu verwenden, z. B. 25 Ohm wie den Austrian Audio Hi-X15.
Sie können die Lautstärke des Signals am Kopfhörerausgang ganz einfach mit dem Jogwheel auf der Vorderseite einstellen. Drücken Sie einfach das Jogwheel, um die LED-Leiste in den grünen Modus zu bringen, und drehen Sie dann das Jogwheel im oder gegen den Uhrzeigersinn, um die Lautstärke zu erhöhen bzw. zu verringern. Wenn die Lautstärke vollständig reduziert ist, blinkt die LED-Leiste und zeigt an, dass der Kopfhörerausgang stummgeschaltet ist.
Um die Abhörlautstärke des Mikrofonsignals im Kopfhörer einzustellen, können Sie das Jogwheel in Verbindung mit der LED-Leiste verwenden. Wenn Sie das Jogwheel drücken, schaltet die LED-Leiste in den roten Modus. Hier symbolisiert ein LED-Punkt die Abhörbalance, die durch Drehen des Jogwheels eingestellt werden kann. Wird der LED-Punkt ganz nach links geschoben, wird das Mikrofonsignal mit maximaler Lautstärke über den Kopfhörerausgang wiedergegeben. Diese Funktion ist besonders bei Gesangsaufnahmen nützlich, da Sie sich so selbst deutlich hören können.
Einstellbare Verstärkungsregelung am Gerät
Der MiCreator Studio ist auf der Vorderseite mit einem Dreiwege-Schalter zur Regelung der Mikrofonverstärkung ausgestattet. Befindet sich der Schalter in der untersten "Mute"-Position, die durch eine rote Markierung gekennzeichnet ist, wird das Mikrofon eingangsseitig stummgeschaltet. Diese Hardware-Stummschaltfunktion stellt sicher, dass kein Mikrofonsignal über die USB-C®-Verbindung an den Kopfhörer oder ein anderes Endgerät übertragen wird, unabhängig von etwaigen Stummschaltfunktionen in der Konferenzsoftware. Bitte beachten Sie jedoch, dass diese Stummschaltung nur für das Signal der internen Mikrofonkapsel gilt. Alles, was an der "in/out"-Buchse angeschlossen ist, wird nicht stummgeschaltet.
Zwei-Wege-Schalter für sofortige Verstärkungseinstellung
Auf der Rückseite des MiCreator Studio befindet sich ein Zwei-Wege-Schalter, mit dem die Eingangsverstärkung für Geräte, die an die "in/out"-Buchse angeschlossen sind, eingestellt werden kann. Wenn Sie das mitgelieferte Instrumentenkabel verwenden, empfiehlt es sich, den Schalter für elektroakustische Instrumente wie Keyboards oder Gitarren mit aktiven Tonabnehmern, die hohe Pegel erzeugen können, auf "low" zu stellen. Die Eingangsverstärkung des MiCreator Studio ist so ausgelegt, dass ein guter Aufnahmepegel mit genügend Headroom gewährleistet ist, um Verzerrungen zu vermeiden. Wenn Sie jedoch mehr Verstärkung benötigen, z. B. für Konferenzsoftware, kann der MiCreator Studio eine zusätzliche analoge Verstärkung von bis zu 15 dB bieten. Es ist erwähnenswert, dass diese Verstärkung nur die Signalübertragung über den USB-C®-Anschluss für beide Eingangskanäle beeinflusst.
Individuelles Aussehen mit austauschbaren Abdeckplatten
Der MiCreator Studio wird mit austauschbaren Abdeckplatten geliefert, darunter eine rote Variante. Um die Abdeckplatte zu wechseln, wird einfach der Finger in die kleine Aussparung unterhalb der Abdeckplatte am MiCreator Studio gesteckt und diese leicht entfernt. Die neue Abdeckplatte lässt sich dann dank der 4 Magnete im MiCreator Studio einrasten. Darüber hinaus gibt es eine weiße und eine schwarze Abdeckplatte ohne Aufdruck zu kaufen, so dass Sie den MiCreator Studio mit Ihrem eigenen Design versehen können.
Stromzufuhr und Transport
Für den Transport des MiCreator Studio ist es wichtig, alle angeschlossenen Kabel zu entfernen. Obwohl die mitgelieferte Stofftasche einen gewissen Schutz vor kleineren Kratzern bietet, wird empfohlen, für einen optimalen Schutz eine gepolsterte Tragetasche zu verwenden. Wenn Sie den MiCreator Studio zusammen mit dem MiCreator Satellite transportieren möchten, können Sie die MCSC-Transporttasche separat erwerben. Der MiCreator Studio verfügt nicht über einen Ein/Aus-Schalter, sondern startet automatisch, sobald er über die USB-C®-Buchse mit Strom versorgt wird (5V, 250mA). Beim Einschalten ist eine kurze rote Lichtanimation auf der LED-Leiste zu sehen, bevor er in den Lautstärkemodus wechselt, der durch eine grüne LED angezeigt wird.
Im Lieferumfang enthalten
- MiCreator Studio Mikrofon
- MiCreator Satellite Mikrofon
- MiniBar-Stereobar
- Auswechselbare Faceplates
- Kundenspezifische Schutzhülle
- Kabel
Merkmale
- Tragbares All-in-One-Aufnahmeset mit zwei Mikrofonen, Faceplates, Kabeln, Stereobar und Transportkoffer
- Analoge Studiomikrofone mit 3,5-mm-Klinkenbuchse zum Anschluss an ein Endgerät (Computer, Tablet, Mobiltelefon usw.)
- Zweite 3,5-mm-Klinkenbuchse zum Anschluss von Kopfhörern
- Ideal für Gesangsaufnahmen, Voiceover-Arbeiten, Interviews und mehr
- Konzipiert für den Betrieb auf einem Tisch oder Mikrofonständer mit 3/8-Zoll-Gewinde zur Befestigung, MCTA-Gewindeadapter für 5/8-Zoll-Gewinde im Lieferumfang enthalten
- Gummifüße an der Unterseite für sicheren Stand auf ebenen Flächen
- Die hängende Kapsel bietet eine gute Körperschallisolierung und kann als Handmikrofon verwendet werden
- Nierencharakteristik unterdrückt den von der Rückseite des Mikrofons kommenden Schall maximal
- Interner Poppschutz am Kapselkopf, optionaler Poppfilter erhältlich
Spezifikationen
- Kapsel: Elektret-Kondensator
- Richtcharakteristik: Niere
- Empfindlichkeit: 10 mV/Pa
- Äquivalentes Eigenrauschen: 22 dBSPL(A)
- Maximaler Schalldruckpegel: 130 dBSPL
- Abmessungen: 100 x 60 x 28 mm
- Gewicht: 220g
- Produkt-Code: AUA0056